News

Inbetriebnahme unserer neuen Dach-Solaranlage: Ein Schritt in eine saubere Zukunft
20. Dezember 2024
Wir freuen uns, die Inbetriebnahme unserer neuen Dach-Solaranlage an unserer Aussenstelle in Bussigny bekannt zu geben. Diese Anlage ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Engagement für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Zukunft.
Die Solaranlage wird nicht nur unseren Energieverbrauch erheblich reduzieren, sondern auch unseren CO2-Fussabdruck verringern. Mit dieser Investition setzen wir ein klares Zeichen für die schrittweise Dekarbonisierung unseres Unternehmens und tragen aktiv zum Klimaschutz bei.
Unsere neue Solaranlage wird jährlich 175'000 kWh saubere Energie erzeugen, was einer Einsparung von 67 Tonnen CO2 entspricht. Dies ist ein bedeutender Beitrag zu unseren Nachhaltigkeitszielen und ein weiterer Schritt auf unserem Weg zu einer grüneren Zukunft.
Wir danken allen Beteiligten, die dieses Projekt möglich gemacht haben, und freuen uns darauf, weiterhin innovative Lösungen zu implementieren, die unsere Umwelt schützen und unsere Effizienz steigern.
Wasserstoff-Praxistest: Auf dem Weg zur weissen Fahne
Die Achse der Wasserstofftankstellen vom Bodensee zum Genfersee ist nun erschlossen, und neue Brennstoffzellen-Lkw haben über 370 000 Kilometer zurückgelegt. Zeit für einen Praxistest.
Wasserstoff: Zukunft ist schon Realität
Eine spezielle Kreislaufwirtschaft macht aus der Fiktion Wasserstoff in der Schweiz bereits Realität.
Chr. Cavegn Transport AG mit 36 Tonnen auf der H2 ZERO EMISSION TOUR
Geschafft! CCC fährt die Achse Genfersee-Bodensee mit 36 Tonnen, elektrisch angetrieben, ohne Emissionen und ohne nachzutanken.
Das Geheimnis heisst Wasserstoff, bzw. Wasserstoff-Elektromobilität. Sie macht es möglich, dass die Chr. Cavegn AG am 11. März 2021 mit dem 36-Tonnen-Anhängerzug, voll beladen und 100% elektrisch, vom Genfersee bis zum Bodensee fahren konnte - ohne nachzutanken! Hinter dieser Leistung steht ein branchenübergreifender Öko-Mobilitätskreislauf mit lokal produziertem grünem Wasserstoff, sechs öffentlichen H2-Tankstellen auf der Achse Bodensee - Genfersee und das erste serienmässige Wasserstoff-Elektro-Nutzfahrzeug, der Hyundai XCIENT Fuel Cell.
Grüezi Wasserstoff: Die Schweiz setzt auf klimafreundliche Lkw
Die Wirtschaftssendung ECO des ORF2 hat am 28.01.2021 die Chr. Cavegn Transport AG besucht und berichtet über das in Europa einzigartige Wasserstoff-Projekt:
Chr. Cavegn AG übernimmt die Schlüssel seiner ersten Hyundai XCIENT Fuel Cell Trucks
17. Dezember 2020
Nachhaltigkeit zählt bei Chr. Cavegn AG seit mehr als hundert Jahren zum zentralen Wert des Unternehmens. Als einer der führenden Lebensmittellogistiker in der Schweiz macht die CCC jetzt den nächsten Schritt in die Zukunft, in eine Mobilität ohne CO2-Emissionen. Ab sofort setzt das Unternehmen zwei hochmoderne Wasserstoff-Elektro-Nutzfahrzeuge (36 t) ein. Getankt wird ausschliesslich grüner Wasserstoff aus 100% erneuerbarer Energie.
Chr. Cavegn AG wird Mitglied im Förderverein H2 Mobilität Schweiz
23. Mai 2020
Wasserstoff-Elektro-Mobilität heisst eine der realistischen Alternativen, mit der sich die Güter wirtschaftlich und trotzdem ohne Emissionen transportieren lassen. Mit dieser Überzeugung engagiert sich die Chr. Cavegn AG als neustes Mitglied des Fördervereins H2 Mobilität Schweiz fürdie zeitnahe Einführung dieser Technologie in der Schweiz und unterstreicht damit das Engagement, mit der das Unternehmen die Nachhaltigkeit im Transportwesen seit über 100 Jahren lebt und pflegt.